Konjac-Schwamm? Herkunft und Nutzen für unsere Haut?
- today
- label News
- remove_red_eye 2276 views
- comment 0 comments
Erstmals in der Region Indochina entdeckt, ist es in Korea, Japan und China seit über 1500 Jahren weit verbreitet. Hauptsächlich verwendet als Medizin, Lebensmittel, Diät und Kosmetik. Äußerst geschätzt für seine gesundheitlichen Eigenschaften, die ursprünglich zur Pflege der zarten Babyhaut verwendet wurden. Nach vielen Jahren kam es endlich nach Europa und Polen!
Woher beziehen wir die originalen Konjac-Schwämme?
Von der koreanischen Insel Jeju, die etwa 130 km vor der Südküste Südkoreas liegt. Seit 2007 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und seit 2010 auf der Liste der 7 neuen Naturwunder stehend,
ist bekannt für seine außergewöhnliche Schönheit und eines der saubersten Gewässer der Welt. Hier wird die Konjac-Pflanze angebaut und weiterverarbeitet, und hier werden die originalen und hochwertigsten Schwämme aus der Konjac-Pflanze handgefertigt.
Es sind viele Schwämme auf dem Markt erhältlich, die sich in Herkunft, Form und Farbe unterscheiden.
Welche sollten wir also wählen? Vor allem das Original und 100 % natürlich! Hergestellt aus natürlichen Pflanzenfasern. Ohne künstliche Zusatzstoffe und künstliche Farbstoffe, die auch nach einem Monat ihre Form nicht verändern und nicht bröckeln. Diejenigen, die die Auswirkungen ihrer Verwendung zeigen werden.
Was bringen uns Konjac-Schwämme?
Beginnen wir mit den Grundlagen... Konjac-Schwämme sind in erster Linie für die tägliche Gesichtsreinigung zuständig. Dazu brauchen wir nicht einmal zusätzliche Kosmetika, aber wenn Sie sich dafür entscheiden, sollten Sie unbedingt zu natürlichen greifen!
Dank seiner feinen Struktur reinigt ein Konjac-Schwamm nicht nur, sondern schrubbt und massiert auch sanft Ihr Gesicht. Ein Garant für Schönheit und Entspannung in einem!
Was bietet die tägliche Pflege mit einem Konjac-Schwamm noch?
- Regulierung der Talgsekretion, wodurch unerwünschte Mitesser effektiv bekämpft werden,
- Verbesserte Blutzirkulation, die Ihre Haut schön und strahlend macht,
- Ausgleich des pH-Wertes der Haut,
- Entfernung von abgestorbenen Hautzellen, wodurch unsere Haut glatter und weicher wird,
- Regeneration und Wiederherstellung von Zellen, so dass unsere Haut verjüngt wird.
Und das ist noch nicht alles! Durch die Wahl eines Schwamms mit einem natürlichen Zusatz wie Aloe Vera, Vulkangestein, Bambuskohle oder roter Tonerde können wir zusätzliche Eigenschaften genießen. Je nachdem, für welchen Schwamm Sie sich entscheiden, beinhaltet dies die Beseitigung empfindlicher Hautunreinheiten, zusätzliche Hydratation und Pflege oder die Linderung von Entzündungen und Irritationen.
Was sind die Vorteile der täglichen Anwendung von Original Konjac Schwämmen?
- Sie sind aus 100 % natürlichen Pflanzenfasern hergestellt,
- frei von Verunreinigungen,
- frei von künstlichen Zusatzstoffen und künstlichen Farbstoffen,
- 100 % biologisch abbaubar,
- reich an Mineralien und Antioxidantien,
- umweltfreundlich,
- 100 % vegan.
Was sind weitere Verwendungsmöglichkeiten für Konjac-Schwämme?
Wir können sie erfolgreich zum Abwaschen von Masken, zur Tattoo-Pflege oder zur Pflege von empfindlicher Babyhaut einsetzen.
Der Konjac-Schwamm hat, wie alles andere auch, seine Lebensdauer. Bei sachgemäßer Anwendung und Lagerung, an einem trockenen Ort und zum Trocknen an einem Haken aufgehängt, sollte ein Schwamm 2 bis 3 Monate halten. Wenn sie anfängt zu bröckeln und sich zu verformen, ist es Zeit, sie durch eine neue zu ersetzen!
Es lohnt sich, daran zu denken, dass wir, wenn wir natürliche Produkte verwenden, ihnen ein zweites Leben geben können! Genauso verhält es sich mit einem Naturschwamm! Was soll man damit machen, wenn es schon zerbröselt und verformt ist, unbrauchbar für den persönlichen Gebrauch? Stellen Sie es auf den Boden des Topfes! Durch die Bewässerung unserer Pflanzen wird das Wasser zurückgehalten und unsere Blume zusätzlich mit wertvollen Mineralien versorgt!
Comments (0)